... link (3 Kommentare) ... comment

Der Sommer ist ja nu nicht mehr aufzuhalten! Jippiiieeeh!! und am Müggelsee war ick schon dies Jahr :)) Watt nu? Baden gehen wäre trotzdem toll, doch am selben Ort wär oll!
Darum raus aufs Fahrrad und ab zum Liepnitzsee! Jaaaaaa! Radtour vom Bahnhof Bernau, der Klassiker eben! Ick hätte Dich gern dabei!
Los gehts um 10:40 Uhr ab Bahnhof Lichtenberg mit dem OE60 Richtung Eberswalde, nach BVG.de Gleis 20. Dann von Bernau aus mitm Rad. Für alle die nicht mitm Rad fahren wollen oder können, es fährt von dort auch ein Bus zum Bahnhof Wandlitzsee und von dort werdens nochmal 20 Minuten zu Fuss sein, eine herrliche Landschaft! Da ihr die Strecke ja alle kennen müsstet, brauch ick euch nicht zu sagen, dass ditt allet super spitze ist. Treffen werden wir die Fussgänger dann selbstredend am See. Ick strebe den Südstrand an, ditt ist der wo man von Insel aus am besten sehen kann... Insel wäre auch ne Option, da bräuchten wir aber Luffis oder Tüten oder so... naja ditt wäre dann allet noch zu besprechen, aber wir fahren ja noch von Lichtenberg aus 18 Minuten bis wir in Bernau sind.
Die Rückfahrt denke ich mir, wird dann sowieso individuell gestaltet... jede Stunde *.11, fährt nen Regio von Bernau nach Hauptbahnhof (ehemals ja Lehrter Bhf.) *.52 fährt einer nach Lichtenberg jeweils ca. 18 Minuten unterwegs, die S-Bahn fährt immer *.24!
Bist Du Morgen dabei?
... link (1 Kommentar) ... comment
Uli, wie geht’s dir eigentlich? Sagt man nach drei Wochen schon ‚Geburt – is alles nur halb so schlimm!’? Du kannst ruhig ehrlich sein. Ich hab auch schon so manches Trauma durchlitten. So hab ich mir neulich ein Haar aus der Nase gezupft. Aufgrund der Schmerzen schoss mir sofort das Wasser in die Augen. Aber jetzt, da ich darueber geredet habe, gehts mir schon gleich viel besser.
Viele Gruesse aus dem regennassen London
... link (2 Kommentare) ... comment

... link (6 Kommentare) ... comment
Entsprechend bestaunten Antje und ich letztes Wochenende Bamby’s Vetter während unserer Tour durch den Richmond Park



Bis dahin hatten wir jedoch noch nicht in unseren schlimmsten Alpträumen für möglich gehalten, welchem grausamen Naturereignis ich nur 2 Tage später (auch am 13/05/08) Zeuge werden sollte. Dieses ungeheuerliche, bis dato völlig unbekannte Verhaltensmuster wurde bis jetzt noch nie in der Tierwelt beobachtet. Dennoch spielte es sich am helllichten Tage, mitten unter uns, im Zentrum Londons, direkt im St. James’s Park, vor dutzenden Augenzeugen ab.
„Langweilig – Alter Hut!“, mag der ein oder andere Belesende denken. „Die Tauben-fressenden Pelikane im St. James'a Park gingen doch schon letztes Jahr durch die Yellow Press“.
Hier noch mal zur Erinnerung:

Aber wer hätte gedacht das dieses Ereignis womöglich nicht die Einzeltat eines durchgeknallten Pelikans war, sondern womöglich erst der Anfang einer schrecklichen MORDSERIE, die die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Nein, ich rede nicht von einem der 30 Teenager, die bereits in diesem Jahr auf Londons Straßen erstochen wurden, sondern von einem echten Novum. Und so ereignete es sich …
Ich spazierte wie jeden Tag zur Mittagspause am Buckingham Palast vorbei durch den wunderschönen, in voller Blüte stehenden St. James’s Park. Wildes Geschnatter erregt meine Aufmerksamkeit. Ein Schwan und eine Gans im Clinch. Der Schwan gewinnt schnell die Überhand und die Gans versucht die Flucht. Der Schwan jedoch lässt nicht locker. Er zwickt, beißt und trampelt weiter auf der Gans herum. Die Gans versucht sich mit einem beherzten Abtauchmanöver aus dem Griff zu lösen. Doch diese Taktik war fatal. Der Schwan nutzte die Gelegenheit seinen wuchtigen Körper über den der Gans zu positionieren und gleichzeitig diese in die Rückenlage zu zwingen. Das Gezeter stummte langsam ab. Die anfänglich verzweifelten Flügelschläge wurden schwächer. Hilflos sah ich ab und zu einen Fuss aus dem Wasser strampeln. Jeder Versuch der Gans Luft zu schnappen, wurde vom Schwan vereitelt, in dem er das entkräftete Tier immer wieder unter Wasser stuckte. Der Kampf dauerte vielleicht 3 min. Dann war kein Widerstand mehr wahrzunehmen. Todesstille. Dennoch, entweder im Rausch oder um die Spuren zu verwischen, wachte der Schwan noch lange genau darüber, dass die Leiche nicht an die Oberfläche trieb.
Und das ist die Bestie - LONDONS RIPPER SCHWAN:

Ich fotografierte den Täter am folgenden Tag, als er wieder wahllos Gänse jagte.
Gott sei Dank musste Konrad Lorenz das nicht mehr mit ansehen. Was für eine schreckliche Welt, in der jetzt auch noch Vegetaria zu kaltblütigen Killern mutieren. Wo soll das noch alles hinführen?
Klatte
PS: Vielleicht ist Arthur ja die reinkarnierte Gans?
... link (1 Kommentar) ... comment
ab jetzt bin ich unter 06725/408453 in meiner neuen Wohnung in Ockenheim zu erreichen.
Mops
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (16 Kommentare) ... comment
...let's do it again soon!!!!
... link (1 Kommentar) ... comment
Aber in diesem Jahr konnte ich alle meine Kraft zusammennehmen und einen guten Lauf hinlegen. Das hat mich wahrscheinlich fünf Lebensjahre gekostet, nee war nur Spaß. Das Mainzer Publikum war grandios und Unterstützer, die mir Gels und Getränke reichten, konnte ich auch anheuern. Meine zwei extra verpflichteten Hasen, konnten vor dem Start untertauchten, so dass ich auf mich allein gestellt war.
Leider kann ich mit keinem Beweisfoto dienen, kommt bestimmt später.
Immerhin gab es online eine Urkunde.

Scheiss Wasserzeichen. Die Endzeit war 3:13:44
... link (6 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
Unter http://www.kino.de/kinosuche.php4?ofnr=99267 findet sich eine staendig aktualisierte Liste der Staedte und Kinos, in denen FOOTBALL UNDER COVER zu sehen ist.
Herzliche Grüsse, Sylke.

... link (2 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag! Freu mich schon auf das Wiedersehen und die fette Party.
LG Mops
... link (1 Kommentar) ... comment
wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag! Freu mich schon auf das Wiedersehen und die fette Party.
LG Mops
... link (0 Kommentare) ... comment

HIER GEHTS ZU DEN BILDERN
... link (6 Kommentare) ... comment
... link (3 Kommentare) ... comment

Auch ich hab's endlich geschafft, meine Ostern-Fotos zu bearbeiten und ins Netz zu stellen:
http://picasaweb.google.com/uwewendi/200803_OsternUsedom
Usedom mal von 'ner anderen Perspektive. Vielen Dank nochmals an die Sponsoren unseres schönen Fluges, war 'ne tolle Idee!
U.
... link (2 Kommentare) ... comment

Here are some further treats:
... link (1 Kommentar) ... comment
... link (13 Kommentare) ... comment