... newer stories
Freitag, 24. Oktober 2008
Burn After Reading
cg, 18:25h
im CUBIX heute abend um 20:30 - Wer hat Lust mitzukommen??
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Interviewpartnerin gesucht
schnilke, 20:22h
Hallo ihr,
ich wurde gefragt, ob ich für einen Dokumentarfilm in einem Interview etwas über die DDR erzählen möchte. Da das ganze aber in Englisch sein soll und dies bei mir nicht das allerbeste ist, leite ich diese Anfrage mal an euch weiter. Vielleicht hat ja jemand Lust oder kennt jemanden...(dann bitte bei mir melden).
Besten Gruß,
Sylke
P.S. Die hätten gern eine weibliche Person.
INFO ZUM PROGRAMM
Wir sind eine Irische TV Produktionsfirma, derzeit in Produktion mit einem Dokumentarmehrteiler zum 20. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Arbeitstitel: "Beyond The Iron Curtain - 20 Years On".
Die Reihe ist vornehmlich fuer den englischsprachigen Markt konzipiert, jedoch mit der Option auf weltweiten Verkauf.
In vier Teilen erzaehlen wir die Geschichte des Kalten Krieges, der Frontstadt Berlin mittendrin, vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute, 20 Jahre nach Mauerfall.
Portraitiert werden Menschen aus allen Lebens- und Schaffensbereichen: Kunst, Kultur, Politik, Wirtschaft; alt und jung – aber alle aus Ostdeutschland, bzw Polen, Ungarn etc – eben solche, die aus erster Hand dem englischsprachigen Publikum von „beyond“ des Eisernen Vorhangs erzaehlen koennen.
Der Fokus liegt dabei auf dem Leben aller Mitwirkenden heute: wo sind sie und ihre Geschichte, ihre Werdensgaenge 20 Jahre nach Mauerfall: Rueckblicke und Ausblicke. Wahrnehmung positiver wie negativer Veraenderungen.
Fuer die Interviewpartnerin wuerden wir uns Folgendes vorstellen:
INHALTLICHES / SZENEN
***Interviewpartnerin bei der Arbeit, in Atelier oder Laden; oder Agentur o.ä.
***Interviewpartnerin „im Viertel“ – irgendwo Mitte, schick - sei es beim Kaffeetrinken mit brainstorming, einem inspirierenden Spaziergang um den Block, Drinks mit Kollegen oder Freunden
***Ein Interview, in der die Interviewpartnerin ihre Geschichte erzaehlt: vor und nach Wende. (Interview in Englisch)
LOGISTISCHES / TERMIN VORSCHLAEGE
Zeitaufwand
Fuer o.g. 3 Szenen, ca 1 Tag, also von 9h – 17h, wenn zusammenhaengend gedreht, kann selbstverstaendlich auch gesplittet werden.
Daten
Freitag 24. Oktober: ab 11h – 17h
Montag 27. Oktober: ab 13:30h – 15:30h; danach wieder ab 18:00h
Montag 10. November: ab 16h
Dienstag 11. November: ab 09h – 17h.
Alle Daten sind „und / oder“, und koennten beliebig kombiniert werden. Leider sind wir was Alternativtermine anbelangt drehplanbedingt leider nicht so flexibel wie wir es gerne waeren – jedoch offen fuer Vorschlage.
ich wurde gefragt, ob ich für einen Dokumentarfilm in einem Interview etwas über die DDR erzählen möchte. Da das ganze aber in Englisch sein soll und dies bei mir nicht das allerbeste ist, leite ich diese Anfrage mal an euch weiter. Vielleicht hat ja jemand Lust oder kennt jemanden...(dann bitte bei mir melden).
Besten Gruß,
Sylke
P.S. Die hätten gern eine weibliche Person.
INFO ZUM PROGRAMM
Wir sind eine Irische TV Produktionsfirma, derzeit in Produktion mit einem Dokumentarmehrteiler zum 20. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Arbeitstitel: "Beyond The Iron Curtain - 20 Years On".
Die Reihe ist vornehmlich fuer den englischsprachigen Markt konzipiert, jedoch mit der Option auf weltweiten Verkauf.
In vier Teilen erzaehlen wir die Geschichte des Kalten Krieges, der Frontstadt Berlin mittendrin, vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute, 20 Jahre nach Mauerfall.
Portraitiert werden Menschen aus allen Lebens- und Schaffensbereichen: Kunst, Kultur, Politik, Wirtschaft; alt und jung – aber alle aus Ostdeutschland, bzw Polen, Ungarn etc – eben solche, die aus erster Hand dem englischsprachigen Publikum von „beyond“ des Eisernen Vorhangs erzaehlen koennen.
Der Fokus liegt dabei auf dem Leben aller Mitwirkenden heute: wo sind sie und ihre Geschichte, ihre Werdensgaenge 20 Jahre nach Mauerfall: Rueckblicke und Ausblicke. Wahrnehmung positiver wie negativer Veraenderungen.
Fuer die Interviewpartnerin wuerden wir uns Folgendes vorstellen:
INHALTLICHES / SZENEN
***Interviewpartnerin bei der Arbeit, in Atelier oder Laden; oder Agentur o.ä.
***Interviewpartnerin „im Viertel“ – irgendwo Mitte, schick - sei es beim Kaffeetrinken mit brainstorming, einem inspirierenden Spaziergang um den Block, Drinks mit Kollegen oder Freunden
***Ein Interview, in der die Interviewpartnerin ihre Geschichte erzaehlt: vor und nach Wende. (Interview in Englisch)
LOGISTISCHES / TERMIN VORSCHLAEGE
Zeitaufwand
Fuer o.g. 3 Szenen, ca 1 Tag, also von 9h – 17h, wenn zusammenhaengend gedreht, kann selbstverstaendlich auch gesplittet werden.
Daten
Freitag 24. Oktober: ab 11h – 17h
Montag 27. Oktober: ab 13:30h – 15:30h; danach wieder ab 18:00h
Montag 10. November: ab 16h
Dienstag 11. November: ab 09h – 17h.
Alle Daten sind „und / oder“, und koennten beliebig kombiniert werden. Leider sind wir was Alternativtermine anbelangt drehplanbedingt leider nicht so flexibel wie wir es gerne waeren – jedoch offen fuer Vorschlage.
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 22. Oktober 2008
JaaaAAAAaanchik und Ulli, shame on me!!!
olschewa, 01:50h
... as well as ALL the others at it seems... Tolle Freunde dat, wa?!
Alles, alle Liebe zum 30. Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werd Euch die Tage mal wieder anrufen...

Donnerstag abend genehm?!
Alles, alle Liebe zum 30. Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werd Euch die Tage mal wieder anrufen...

Donnerstag abend genehm?!
... link (1 Kommentar) ... comment
..kleine Rückmeldung von der 28iger Front
stephansolo, 02:12h
Ich wollte mich nochmal ganz herzlich bei euch allen für eure megamäßige Party-Laune und die schönen Geschenke bedanken. Habe mich über jedes einzelne sehr, sehr gefreut. Kuckt hier:

Bis zur nächsten Sambuca - Runde
Gruß, Stephan

Bis zur nächsten Sambuca - Runde
Gruß, Stephan
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 20. Oktober 2008
....der Party-nachschub...
cg, 11:21h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. Oktober 2008
4 Tage Enfield
uwewendi, 09:25h
Nun, da endlich das Wetter in Indien wieder erträglicher ist, wagten Csilla und ich unsere erste Motorratour, 4 Tage lang, allein, in Indien, in den Himalaya, auf unserer Enfield. Kurz vorneweg: Wir leben noch.


Hier kurz die highlights: Kampf ums Überleben beim Durchfahren indischer Städte. Erhöhter Ölverbrauch. Hohe Vibration über 70km/h. 4 Tage "Light off, Mister". Zwei Nächte im Rafting camp bei Rishikesh am Ganges. Rafting auf dem Ganges, mittem im Raft ich über Bord, "long swimmer". In den Ganges pinkeln. Tinnitus nach dem Bergauffahren mit der Enfield. Lustige Affen am Straßenrand. Lecker Veggie-Power zwischendurch. Super Straßen, schlechte Straßen, verschlammte Waldwege, viel Verkehr, kein Verkehr, alles war dabei. Einsame Passtraßen, bergauf, bergab.
Alles in Allem hat's uns super gefallen, auch wenn Knie, Arsch und Rücken ganz schön was aushalten mussten. Die Enfield hat wacker durchgehalten. Kein Schlagloch, kein speed hump, keine Schlammulde konnte sie erschüttern, genau das richtige Fahrzeug für die indischen Verhältnisse.
Mehr Fotos gibt's bei http://picasaweb.google.com/uwewendi/2008100912_MotorradtourHimalayaGarhwal
Viele Grüße! Csilla&Uwe


Hier kurz die highlights: Kampf ums Überleben beim Durchfahren indischer Städte. Erhöhter Ölverbrauch. Hohe Vibration über 70km/h. 4 Tage "Light off, Mister". Zwei Nächte im Rafting camp bei Rishikesh am Ganges. Rafting auf dem Ganges, mittem im Raft ich über Bord, "long swimmer". In den Ganges pinkeln. Tinnitus nach dem Bergauffahren mit der Enfield. Lustige Affen am Straßenrand. Lecker Veggie-Power zwischendurch. Super Straßen, schlechte Straßen, verschlammte Waldwege, viel Verkehr, kein Verkehr, alles war dabei. Einsame Passtraßen, bergauf, bergab.
Alles in Allem hat's uns super gefallen, auch wenn Knie, Arsch und Rücken ganz schön was aushalten mussten. Die Enfield hat wacker durchgehalten. Kein Schlagloch, kein speed hump, keine Schlammulde konnte sie erschüttern, genau das richtige Fahrzeug für die indischen Verhältnisse.
Mehr Fotos gibt's bei http://picasaweb.google.com/uwewendi/2008100912_MotorradtourHimalayaGarhwal
Viele Grüße! Csilla&Uwe
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 26. September 2008
und hier gibts für jeden Helfer den richtigen Song
cg, 17:24h
... link (1 Kommentar) ... comment
STRENG GEHEIM: Einsatzplan für den totalen Umzug
klatte, 14:34h
Vor dem Morgengrauen besorgt sich der Einsatzleiter einen Truppentransporter und sammelt danach das Spezialkomando 'Thüringen' ein. Alex M wird 0730 und Jan K ca. 0810 in Potsdam abgeholt. Schlaf kann im Ladebereich nachgeholt werden. Feldbett wäre in diesem Fall selbst zu organisieren. Danach geht’s im Tiefflug über die deutsche Autobahn. Wir erreichen unser Einsatzgebiet voraussichtlich ca. 1045. Operation sollte gegen 1145 erfolgreich abgeschlossen sein. Anschließend lautloser Rückzug.
Nächster Einsatzort ist Marzahn. Zugriffszeit 1445. Die ausgemergelte Truppe wird durch Wickel verstärkt. Danach machen wir rüber in den Wedding. Die Kräfte der Sprintertruppe vereinigen sich mit Falk und Holbe gegen 1600 in der Wolliner Str. 27. Siehe Luftaufnahme des Aufklärungsteams.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Berlin+Wollinerstr.+27&sll=52.540397,13.402076&sspn=0.011719,0.027466&ie=UTF8&ll=52.540449,13.401947&spn=0.011719,0.027466&t=h&z=15
Dann kommt das große Finale. Der Sturm des Schlachtfeldes in der Dunckerstr. 7.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Berlin+Dunckerstr.+7&sll=52.540449,13.401947&sspn=0.011719,0.027466&ie=UTF8&ll=52.542955,13.416581&spn=0.011719,0.027466&t=h&z=15
Das Sondereinsatzkommando 'Claus und Andreas Klatte' ist dort bereits seit den frühen Morgenstunden hinter den Linien im Einsatz und versucht das schwedische Beutegut in Stellung zu bringen und dabei die kryptischen Bedienungsanweisungen zu entschlüsseln.
Der gesammelte Volksstrum (Stephan, Tino, Sepp, Mops, Janina) wird gegen 1615 erwartet, um in einer gigantischen Angriffswelle die erhobene Stellung einzunehmen.
Weitere Rekruten sind herzlich willkommen.
Ruhm und Ehre sind jedem Kämpfer gewiss.
Die Versorgung wird von holden Damen sichergestellt und serviert.
Um das spätere Nation Building nicht unnötig zu erschweren, sind Sabotageakte und Plünderungen erst nach Genehmigung auszuführen.
Derzeit steht 1 Bürostuhl und 1 Bett (200x180) als Kriegsbeute bereits zur Verteilung bereit. Bei Bedarf einfach Meldung machen.
Auf einen gloreichen Tag
Klatte & Antje
Nächster Einsatzort ist Marzahn. Zugriffszeit 1445. Die ausgemergelte Truppe wird durch Wickel verstärkt. Danach machen wir rüber in den Wedding. Die Kräfte der Sprintertruppe vereinigen sich mit Falk und Holbe gegen 1600 in der Wolliner Str. 27. Siehe Luftaufnahme des Aufklärungsteams.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Berlin+Wollinerstr.+27&sll=52.540397,13.402076&sspn=0.011719,0.027466&ie=UTF8&ll=52.540449,13.401947&spn=0.011719,0.027466&t=h&z=15
Dann kommt das große Finale. Der Sturm des Schlachtfeldes in der Dunckerstr. 7.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Berlin+Dunckerstr.+7&sll=52.540449,13.401947&sspn=0.011719,0.027466&ie=UTF8&ll=52.542955,13.416581&spn=0.011719,0.027466&t=h&z=15
Das Sondereinsatzkommando 'Claus und Andreas Klatte' ist dort bereits seit den frühen Morgenstunden hinter den Linien im Einsatz und versucht das schwedische Beutegut in Stellung zu bringen und dabei die kryptischen Bedienungsanweisungen zu entschlüsseln.
Der gesammelte Volksstrum (Stephan, Tino, Sepp, Mops, Janina) wird gegen 1615 erwartet, um in einer gigantischen Angriffswelle die erhobene Stellung einzunehmen.
Weitere Rekruten sind herzlich willkommen.
Ruhm und Ehre sind jedem Kämpfer gewiss.
Die Versorgung wird von holden Damen sichergestellt und serviert.
Um das spätere Nation Building nicht unnötig zu erschweren, sind Sabotageakte und Plünderungen erst nach Genehmigung auszuführen.
Derzeit steht 1 Bürostuhl und 1 Bett (200x180) als Kriegsbeute bereits zur Verteilung bereit. Bei Bedarf einfach Meldung machen.
Auf einen gloreichen Tag
Klatte & Antje
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 24. September 2008
für alle, die
cg, 15:03h
....och lieber freizeit hätten und mal wieder n ohrwurm zum mitpfeifen brauchen:
@bangalotbloggers - ist zu nett dafür.;)
@benni - jibts leider nicht mit posaune....
@bangalotbloggers - ist zu nett dafür.;)
@benni - jibts leider nicht mit posaune....
... link (1 Kommentar) ... comment
Immer wieder Mittwochs ...
klatte, 12:53h
Um den abwechselnden Rhythmus beizubehalten, ist diesen Mittwoch wieder Friedrichshain an der Reihe. Zwanzighundert im Red Rooster
http://www.redroosterbar.de/?page=location
Gruss
Klatte
http://www.redroosterbar.de/?page=location
Gruss
Klatte
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 23. September 2008
Kerstin lädt zum Hippie-Shake
kerstinsche, 23:05h

Packt Eure Batikshirts und Schlaghosen raus, meidet die nächsten Wochen den Friseur (lange Haare ausdrücklich erwünscht, zur Not geht auch eine Perücke) und seid am Samstag, den 8. November 2008 ab 20.00 Uhr im "Tonart" am Ostkreuz bei der ultimativen Seventies-Party dabei.
... link (3 Kommentare) ... comment
Freitag, 19. September 2008
Tiere streicheln Menschen XIV – Bier aus, Licht an !
zabroc76, 13:01h
Der sehr kurzfristige Kulturtip:
Heute um Neun gibt es den sehr untehaltsamen Gotti ( http://www.myspace.com/streichelzoo ) im Roten Salon zuhörsehen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Siehe auch http://www.roter-salon.de/01_Programm_FS.html.
maddin
Heute um Neun gibt es den sehr untehaltsamen Gotti ( http://www.myspace.com/streichelzoo ) im Roten Salon zuhörsehen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Siehe auch http://www.roter-salon.de/01_Programm_FS.html.
maddin
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. September 2008
am hinteren Ende der Karl-Marx-Allee
nichtstudent, 07:16h

... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 17. September 2008
der moderne Genosse kauft bei...
stephansolo, 02:57h

so gesehen auf Kreta..
(von wegen Chile ;-)
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. September 2008
Kulturgeschichte im Blog
nichtstudent, 06:49h

Der Admiralspalast wurde 1911 als Eisarena und weltweit einziges Eisrevuetheater eröffnet. Zuvor befand sich dort das "Admirals-Gartenbad" welches nach dem Fund einer Solequelle errichtet und 1890 erweitert wurde. Nach dem Umbau entstanden neben der Eisbahn noch Kegelbahnen, ein Lichtspieltheater und Cafe. Die medizinischen Bäder und Thermen wurden auf zwei Etagen über der Eisbahn neu errichtet. So sollte nach antiken Vorbildern Sport und Vergnügen verbunden werden. Die Fassade zur Friedrichstrasse wurde repräsentativ und dekadent geplant. Neben antiken Formen befanden sich hier viele Glühlampen, um im Viertel für den Palast zu werben. 1922 wird die Eisarena in ein Theater umgebaut. Weitere Umbauten erfolgten. So wurde 3. Reich eine Führerloge eingerichtet. Im Jahr 1944 wird der Theaterbetrieb eingestellt. Nach dem Krieg diente der Palast als vorübergehende Spielstätte der Staatsoper. Hier erfolgte auch der Handschlag von Otto Grotewohl und Wilhelm Pieck zum Zusammenschluss der KPD und SPD zur SED im Jahr 1946.
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 14. September 2008
Enfield auf Tour
uwewendi, 19:31h

... link (4 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. September 2008
DSL@K.latte
nichtstudent, 20:23h
Ich denk das Angebot ist unschlagbar:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=366679
DSL Flat + Telefonflat, 3 Monate keine Grundgebühr, WLAN Modem, 210 Euro Auszahlung (aus der Provision des Händlers)
Bei Fragen gibt es unten ne Email zum Händler und wird auch dort bald diskutiert.
Das Angebot der UMTS Flat ist ebenso super, für alle die "Mobiles Internet" suchen.
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=366679
DSL Flat + Telefonflat, 3 Monate keine Grundgebühr, WLAN Modem, 210 Euro Auszahlung (aus der Provision des Händlers)
Bei Fragen gibt es unten ne Email zum Händler und wird auch dort bald diskutiert.
Das Angebot der UMTS Flat ist ebenso super, für alle die "Mobiles Internet" suchen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories