Freitag, 17. Oktober 2008
4 Tage Enfield
Nun, da endlich das Wetter in Indien wieder erträglicher ist, wagten Csilla und ich unsere erste Motorratour, 4 Tage lang, allein, in Indien, in den Himalaya, auf unserer Enfield. Kurz vorneweg: Wir leben noch.


Hier kurz die highlights: Kampf ums Überleben beim Durchfahren indischer Städte. Erhöhter Ölverbrauch. Hohe Vibration über 70km/h. 4 Tage "Light off, Mister". Zwei Nächte im Rafting camp bei Rishikesh am Ganges. Rafting auf dem Ganges, mittem im Raft ich über Bord, "long swimmer". In den Ganges pinkeln. Tinnitus nach dem Bergauffahren mit der Enfield. Lustige Affen am Straßenrand. Lecker Veggie-Power zwischendurch. Super Straßen, schlechte Straßen, verschlammte Waldwege, viel Verkehr, kein Verkehr, alles war dabei. Einsame Passtraßen, bergauf, bergab.
Alles in Allem hat's uns super gefallen, auch wenn Knie, Arsch und Rücken ganz schön was aushalten mussten. Die Enfield hat wacker durchgehalten. Kein Schlagloch, kein speed hump, keine Schlammulde konnte sie erschüttern, genau das richtige Fahrzeug für die indischen Verhältnisse.
Mehr Fotos gibt's bei http://picasaweb.google.com/uwewendi/2008100912_MotorradtourHimalayaGarhwal
Viele Grüße! Csilla&Uwe

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 26. September 2008
und hier gibts für jeden Helfer den richtigen Song
....zum Mittrallern

der herbst steht auf der leiter (MP3, 1,994 KB)

... link (1 Kommentar)   ... comment


STRENG GEHEIM: Einsatzplan für den totalen Umzug
Vor dem Morgengrauen besorgt sich der Einsatzleiter einen Truppentransporter und sammelt danach das Spezialkomando 'Thüringen' ein. Alex M wird 0730 und Jan K ca. 0810 in Potsdam abgeholt. Schlaf kann im Ladebereich nachgeholt werden. Feldbett wäre in diesem Fall selbst zu organisieren. Danach geht’s im Tiefflug über die deutsche Autobahn. Wir erreichen unser Einsatzgebiet voraussichtlich ca. 1045. Operation sollte gegen 1145 erfolgreich abgeschlossen sein. Anschließend lautloser Rückzug.
Nächster Einsatzort ist Marzahn. Zugriffszeit 1445. Die ausgemergelte Truppe wird durch Wickel verstärkt. Danach machen wir rüber in den Wedding. Die Kräfte der Sprintertruppe vereinigen sich mit Falk und Holbe gegen 1600 in der Wolliner Str. 27. Siehe Luftaufnahme des Aufklärungsteams.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Berlin+Wollinerstr.+27&sll=52.540397,13.402076&sspn=0.011719,0.027466&ie=UTF8&ll=52.540449,13.401947&spn=0.011719,0.027466&t=h&z=15

Dann kommt das große Finale. Der Sturm des Schlachtfeldes in der Dunckerstr. 7.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Berlin+Dunckerstr.+7&sll=52.540449,13.401947&sspn=0.011719,0.027466&ie=UTF8&ll=52.542955,13.416581&spn=0.011719,0.027466&t=h&z=15

Das Sondereinsatzkommando 'Claus und Andreas Klatte' ist dort bereits seit den frühen Morgenstunden hinter den Linien im Einsatz und versucht das schwedische Beutegut in Stellung zu bringen und dabei die kryptischen Bedienungsanweisungen zu entschlüsseln.

Der gesammelte Volksstrum (Stephan, Tino, Sepp, Mops, Janina) wird gegen 1615 erwartet, um in einer gigantischen Angriffswelle die erhobene Stellung einzunehmen.

Weitere Rekruten sind herzlich willkommen.
Ruhm und Ehre sind jedem Kämpfer gewiss.
Die Versorgung wird von holden Damen sichergestellt und serviert.

Um das spätere Nation Building nicht unnötig zu erschweren, sind Sabotageakte und Plünderungen erst nach Genehmigung auszuführen.

Derzeit steht 1 Bürostuhl und 1 Bett (200x180) als Kriegsbeute bereits zur Verteilung bereit. Bei Bedarf einfach Meldung machen.

Auf einen gloreichen Tag

Klatte & Antje

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. September 2008
für alle, die
....och lieber freizeit hätten und mal wieder n ohrwurm zum mitpfeifen brauchen:



@bangalotbloggers - ist zu nett dafür.;)
@benni - jibts leider nicht mit posaune....

... link (1 Kommentar)   ... comment


Immer wieder Mittwochs ...
Um den abwechselnden Rhythmus beizubehalten, ist diesen Mittwoch wieder Friedrichshain an der Reihe. Zwanzighundert im Red Rooster
http://www.redroosterbar.de/?page=location
Gruss
Klatte

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. September 2008
Kerstin lädt zum Hippie-Shake


Packt Eure Batikshirts und Schlaghosen raus, meidet die nächsten Wochen den Friseur (lange Haare ausdrücklich erwünscht, zur Not geht auch eine Perücke) und seid am Samstag, den 8. November 2008 ab 20.00 Uhr im "Tonart" am Ostkreuz bei der ultimativen Seventies-Party dabei.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. September 2008
Tiere streicheln Menschen XIV – Bier aus, Licht an !
Der sehr kurzfristige Kulturtip:
Heute um Neun gibt es den sehr untehaltsamen Gotti ( http://www.myspace.com/streichelzoo ) im Roten Salon zuhörsehen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Siehe auch http://www.roter-salon.de/01_Programm_FS.html.

maddin

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 18. September 2008
am hinteren Ende der Karl-Marx-Allee

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 17. September 2008
der moderne Genosse kauft bei...


so gesehen auf Kreta..

(von wegen Chile ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 16. September 2008
Kulturgeschichte im Blog

Der Admiralspalast wurde 1911 als Eisarena und weltweit einziges Eisrevuetheater eröffnet. Zuvor befand sich dort das "Admirals-Gartenbad" welches nach dem Fund einer Solequelle errichtet und 1890 erweitert wurde. Nach dem Umbau entstanden neben der Eisbahn noch Kegelbahnen, ein Lichtspieltheater und Cafe. Die medizinischen Bäder und Thermen wurden auf zwei Etagen über der Eisbahn neu errichtet. So sollte nach antiken Vorbildern Sport und Vergnügen verbunden werden. Die Fassade zur Friedrichstrasse wurde repräsentativ und dekadent geplant. Neben antiken Formen befanden sich hier viele Glühlampen, um im Viertel für den Palast zu werben. 1922 wird die Eisarena in ein Theater umgebaut. Weitere Umbauten erfolgten. So wurde 3. Reich eine Führerloge eingerichtet. Im Jahr 1944 wird der Theaterbetrieb eingestellt. Nach dem Krieg diente der Palast als vorübergehende Spielstätte der Staatsoper. Hier erfolgte auch der Handschlag von Otto Grotewohl und Wilhelm Pieck zum Zusammenschluss der KPD und SPD zur SED im Jahr 1946.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 14. September 2008
Enfield auf Tour

... link (4 Kommentare)   ... comment


Freitag, 12. September 2008
DSL@K.latte
Ich denk das Angebot ist unschlagbar:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=366679
DSL Flat + Telefonflat, 3 Monate keine Grundgebühr, WLAN Modem, 210 Euro Auszahlung (aus der Provision des Händlers)

Bei Fragen gibt es unten ne Email zum Händler und wird auch dort bald diskutiert.

Das Angebot der UMTS Flat ist ebenso super, für alle die "Mobiles Internet" suchen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 11. September 2008
FOTOS SATT!!!
hab mich letztes wochenende ordentlich erkältet und liege nun zu hause rum. habe demnach endlich mal genug zeit, alles, was die letzte zeit liegen geblieben ist, aufzuarbeiten. hmmm... was wäre dringend? aufräumen? meine Diss fertig schreiben?... nee! fotos hochladen :-)))
da haben ja einige von euch schon sehnsüchtig drauf gewartet... also bitte:

1. thirty but dirty

http://picasaweb.google.com/phycocyanin/ThirtyButDirtyInaAntjeGardisGeburtstagAugust2008#

2. early 90's

http://picasaweb.google.com/phycocyanin/Early90SPartyMartinGeburtstagAugust2008

3. indian spirit

http://picasaweb.google.com/phycocyanin/IndianSpiritSeptember2008#

viel spass bei durchstöbern!
j.

... link (1 Kommentar)   ... comment


@Sylke
Gib deiner Mutti doch mal folgenden Link:
http://sim-replays.homepage.t-online.de/Fisi/wbb/index.php?page=Portal
^^Das ist ein "internes" Forum das via Intranet erreicht werden kann. Dort erfährt man was allgemein bei T los ist. Anmeldung und Freischaltung nur mit Dienstemail!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 10. September 2008
Termiten


Diese Biester haben dafür gesorgt, daß Csilla und meinereiner einen ganzen Monat puren Stress hatten. Flucht aus der Wohnung, neue Wohnung suchen, Umzugsstress, Stress mit dem Vermieter und mit allen anderen Indern, mit denen man so beim Umziehen und neue Wohnung einrichten zu tun hat.

So fing alles an: Vor unserem Urlaub im Juli tropfte es unserem Nachbarn von der Decke. Er kam hoch und inspizierte unsere Badewanne. Da war ein Türchen in der Fliesenverkleidung, die er öffnete - schwups kamen diese gelben Viecher raus. Indische Ameisen? Hier also gelb? Der Deutsche und der Ungar wissen natürlich nicht, was Termiten sind. Ach, Klappe wieder zu, morgen fliegen wa eh in'n Urlaub!

Ende Juli, zurück aus Deutschland: Upssss! Sie waren überall. Alle Türrahmen waren voll, Schränke, Holzvekleidungen, Raumteiler, alles. Das Zentrum war die Küche, wo teilweise die Schränke nicht mehr aufgingen, weil sie es sich haben ordentlich schmecken lassen und alles durchfrassen.
Anruf beim Vermieter - große Aufregung - Pest Controller (Kammerjäger) rangeholt, welcher typisch indische Sprüche von sich gab, wie "Oh no problem Sir", "within 2 days it will be done", "don't worry", "a little chemical treatment has to be done". Der Kerl hatte Nervengifte am Start, die in Deutschland verboten sind (aber übrigens von Bayer stammen), wie ich nach anschließender Internetsuche herausfand. Unser Entschluß: Raus hier!

Nach 2 Wochen Wohnungssuche mit schlizohrigen Maklern hatten wir unsere neues Heim gefunden. Diesmal jedoch in einem nagelneuen Haus mit annähernd ziviler Qualität, sprich mit dichten Fenstern, mit Wasserdruck, mit Abflüssen auf dem Balkon, mit guten Einbaumöbeln, und mit Sicherungskasten (letzteres meint, wir haben jetzt Sicherungen). Trotzdem war viel zu tun. Die Elektriker, Plumber, Telekoms, Hausmeister etc. haben uns mit ihren "tomorrow" und "only 5 minutes"-Sprüchen in Atem gehalten, und mit ihrer indischen Zuverlässigkeit und Qualität.

Jetzt haben wir erstmal genug von denen. Auch auf einen Putzinder (Servant) haben wir kein Bock mehr. Wir hatten ein paar zum Probewischen rangeholt. Als dann ein alter Kerl ausgerechnet unter Csilla's Rock mit Wischen anzufangen wagte (wir frühstückten gerade, zu zweit, sprich ich daneben, und die Wohnung ist gross, man hätte ja auch woanders beginnen können), entschlossen wir uns dann (den Kerl indess am Arm gepackt und rausgeworfen), Scooba zu kaufen:

http://in.youtube.com/watch?v=aHvzBdCBRRQ
http://in.youtube.com/watch?v=1KHmnmFe55k

Natürlich haben wir wieder ein schönes großes Gästezimmer. Ihr seid also wie gehabt alle stets willkommen. Eine Kammer für Horrors (Kinder, Hunde, etc.) haben wir auch.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 30. August 2008
Heinz Minki 29.08.08

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. August 2008
Hauptsache gesund und Neues aus der Welt des Sebastian T.
oder auch verpeilte Touris geht wo ihr herkommt ihr alte Scheisse!
Aber so schnell wie der Hund bellt!

Unterwegs von Fhain nach Potsdam am Sonntag vormittag sollte
man auf noch feiernde Franzosen achten. Diese Erkenntnis kam mir heute.

Denn der Fahrer des Citroen AX der mir entgegenkam und dann einfach mal einen Uturn
machte ohne sich zu scheren ob es eventuell noch andere Verkehrsteilnehmer gab,
war offensichtlich noch nicht ganz zurechnungsfähig.

Er rammte also konsequent seinen Wagen in Meinen und fuhr dann
erst mal schwer beschädigt weiter. Seine Stossstange befand sich unter
seinem Auto und vorne war alles zerhackt,es qualmte, aber was solls: 30 km/h gingen noch.
Auch wenn man die Stossstange mitschleift.

Ich fuhr ihm hinterher um eine kleine Stellungnahme zu bekommen.

Nach 300 metern hielt er an stieg mal aus, stieg wieder ein und wollte
gerade wieder los fahren. ich sagte zu ihm:
"Hey Stop! you crashed my car"

Er drehte 2 Sekunden seinen Kopf und sah mich rot leuchtenden verkifften Augen an.
Noch mal 4 Sekunden später hatte er dann die passende Antwort parat und
sagte unglaublich langsam:

Noooo .... youuuu ..... crrraasheeed myyyy caaaar!

Ich sagte, dass ich jetzt mal die Polizei anrufen werde, zückte mein Telefon und darauf hin verschwand der Franzos mit 25 km/h in seinem völlig zerstörten AX.

Glücklicherweise konnte ich der Polizei noch das Kennzeichen sagen.
Die sind glaub ich noch auf der Suche nach ihm.
Also aufgepasst im morgendlichen Strassenverkehr am Wochenende.

mfG Bastiator

... link (1 Kommentar)   ... comment